Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission
(URAK)
für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Diakonie Sachsen
Die 7 Mitglieder der sächsischen URAK:
2 Betroffene, delegiert aus der Betroffenenvertretung der URAK Sachsen:
- Karl Matthias Uhlich, Pfarrer i.R. aus Salzweg-Strasskirchen
- Frank Hadlich-Theml, Pfarrer i.R. aus Marienberg
3 unabhängige Expert*innen, benannt vom Freistaat Sachsen:
- Prof. Dr. Heide Glaesmer, Psychologin und Traumaforscherin, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Universitätsklinikum Leipzig
- Dr. Verena Böll, Historikerin, Religionswissenschaftlerin, Referentin für interkulturelle-/interreligiöse Bildung bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung
- Prof. Dr. Frank Asbrock, Professor für Sozialpsychologie an der Technischen Universität Chemnitz, Direktor des Zentrums für kriminologische Forschung
2 Vertreter*innen von Kirche und Diakonie:
- Oberkirchenrätin Antonia Ellke, Juristin, Leiterin des Grundstückamts der sächsischen Landeskirche
- Oberkirchenrat Dietrich Bauer, Theologe, Oberkirchenrat, Vorstandsvorsitzender der
Diakonie Sachse
Die Geschäftsstelle der sächsischen URAK:
Mandy Weigel
Lukasstr. 6
01069 Dresden
☎ 0351 4692 107
[email protected]
Weitere Informationen enthält die