Wie arbeiten wir?

Unsere Gruppe kommuniziert fortlaufend online (via Mail/Chat), bei Bedarf per Videokonferenz (via Zoom) sowie nach Möglichkeit mindestens ein- oder zweimal pro Jahr bei wochenendlichen Treffen mit Gesprächen, moderiert beispielsweise durch Dr. Gregor Mennicken (Psychosomatiker und Traumatherapeut).

Die Webseite der EvLKS berichtet über Redebeiträge von jeweils mehreren unserer Betroffenen im Synoden-Plenum im Herbst'23 und im Frühjahr'24.

Du bist willkommen!

Bist auch du betroffen, so laden wir dich ein, dich uns anzuschließen und in der NELA-Gruppe am Austausch über erlittene Übergriffe/Missbrauch und deren Aufarbeitung teilzunehmen.🤗

Ziele/Forderungen

Unsere Themenliste entwickelt sich im Zuge der Meinungsbildung in der NELA-Gruppe:

  • faire Regelung für Anerkennungs- / Entschädigungsleistungen (z.B. nach Schwere des Missbrauchs / Grad der Schädigung)

  • Ermöglichung regelmäßiger Betroffenen-Gruppen-Treffen
    [Die Feststellung des Landeskirchenamts "Nach unserer Kenntnis möchten einige Betroffene von diesem Angebot aber gerade keinen Gebrauch machen. Es gibt weitere Gruppen, die sich eigenständig vernetzen möchten. Andere Betroffene lehnen die Vernetzung untereinander generell ab." halten wir nicht für einen akzeptablen Grund zur Absage.]

  • Analyse "Täterumfeld" (begünstigende Faktoren...)
    [Fallbeispiel Kurt Ströer: Auswertung/Konsequenzen der theologischen Analyse?]

  • Analyse "Vertuschung" (Hintergründe, Beteiligte...)
    [Fallbeispiel Kurt Ströer: Der jetzige Landesbischof Tobias Bilz war zum Zeitpunkt des innerkirchlichen Bekanntwerdens Landesjugendpfarrer. Auf eine Aufarbeitung wurde damals mit Rücksicht auf "Ströers Lebensleistung" (OLKR i.R. Harald Bretschneider) bewusst verzichtet.]

  • Personalakten-Auswertung aller Mitarbeiter*innen

Betroffenen-Beteiligung

Die Aufarbeitungs-Treffen unserer Gruppe

in Videokonferenz


im Klosterhof, Freiheit 16, 01662 Meißen

  • 21.-23.11.2025
    (Anmeldung noch nicht gestartet)


Die Betroffenenvertretung

ist am 5.April'25 von Missbrauchsbetroffenen aus Sachsen gewählt worden:

Kontakt via:
Christoph Wohlgemuth
☎ 0371 46401999
[email protected]

Die Betroffenenvertretung besteht aus 9 Betroffenen und delegiert zwei ihrer Mitglieder in...

Die URAK

Siehe Folgeseite.